Krefeld - Stadt der lebenden Denkmäler
Bericht von Heidulf Schulze, Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e. V.
Zahlreiche Denkmäler zieren das Krefelder Stadtbild. Sie erinnern die Einwohner an längst vergangene Zeiten. Im Jahr 2003 ließ die Stadt Krefeld einige dieser Denkmäler "echt" werden. Dafür engagierte die Stadt 20 Künstler und Pantomime-Darsteller. Die täuschend echt wirkenden Nachbildungen von Skulpturen aus Stein und die langsamen Bewegungen der Figuren brachten Passanten zum Staunen. Mit den beweglichen Denkmälern in der Innenstadt wollte die Stadt Krefeld mehr Kunden in die Einkaufsläden locken. Filmemacher Heidulf Schulze war an diesem 3. Juni 2003 ebenfalls in der Krefelder Innenstadt unterwegs und hat sich die beweglichen Denkmäler genauer angesehen.
Infos: Heidulf Schulze
Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V.
Amateurfilm-Produktionen vom Niederrhein
Der Filmklub "Kamera aktiv" Mönchengladbach e.V. vereint Amateurfilmer vom Niederrhein. Zahlreiche Filme, Berichte und Videos vom Filmklub Mönchengladbach sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
