KREFELD MIX: einLaden - Treffpunkt der Caritas, Welt-Frühchen-Tag, Kinderprinzessin
Sendung von radio KuFa rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld
Der "einLaden" ist ein offener Treffpunkt und Begegnungsraum in der Innenstadt von Krefeld. Die Caritas Krefeld leitet das Projekt. Im Interview mit Moderatorin Sonja Borghoff-Uhlenbroich berichtet Leiterin Birgitta Gebauer von den verschiedenen Angeboten im "einLaden". Das Ziel: Die Teilnehmer*innen sollen sich kreativ ausleben können. Außerdem: Am 17. November ist Welt-Frühchen-Tag oder Welt-Frühgeborenen-Tag. Ihren Song "Löwenkind" hat Sängerin Hannah Stienen extra für den Aktionstag geschrieben. Reporter Andreas Bäumler unterhält sich zudem mit der Hebamme Anja Jeschonnek-Eggemann aus Krefeld. Sie erklärt, welche gesundheitlichen Probleme bei Frühchen auftreten können. Und: Kinderkarnevalsprinzessin Maria I. aus Oppum ist zu Gast im Studio. Maria hat eine enge Verbindung zum "Förderverein zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V." und zum Pflegepersonal der Kinderkrebsstation im "Helios Klinikum Krefeld". Sie bittet um Spenden für die Kinder in der Klinik.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
