KREFELD MIX: Corona-Impfungen in Krefeld, "Krefeld für Kinder", "Spiel ohne Ranzen"
Sendung von radio KuFa rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld
In Krefeld wurden die ersten Senioren und Pflegeheim-Mitarbeiter gegen COVID-19 geimpft. Reporterin Sonja Borghoff hat mit Evelyn Schönberger vom Altenheim im Hansa-Haus gesprochen. Die Pflegedienstleiterin berichtet vom Impfstart, der Organisation der Impfungen und dem überraschend reibungslosen Verlauf. Evelyn Schönberger wurde selbst geimpft und konnte nach der Corona-Impfung keine nennenswerten Nebenwirkungen feststellen. Im Interview kommt auch der Bewohner Hans Josef Brands zu Wort. Der 75-Jährige war der erste Krefelder, der gegen Corona geimpft wurde. Außerdem: Die Initiative "Krefeld für Kinder" hat einen neuen Koordinator. Im "KREFELD MIX" stellt sich der Sozialpädagoge Joachim Watzlawik vor. Es geht in der Sendung auch um den "Arbeitskreis Krefelder Frauenverbände". Dieser organisiert jedes Jahr den Sommerspielplatz "Spiel ohne Ranzen". 2021 muss die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Redakteurin Lydia Paggen erklärt, was hinter "Spiel ohne Ranzen" steckt.
Infos: radio KuFa
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
