KREFELD MIX: "Café Südlicht", Schulranzen für die erste Klasse, Obdachlosenheim für Frauen
Sendung von radio FREIraum21 rund um Kultur, Sport und Soziales in Krefeld
Das "Café Südlicht" in Krefeld verbindet Kaffee und Kultur. Nach einer kurzen Pause ist das Café nun wieder geöffnet. Die Mitarbeiter Heinz Nisges und Reiner Brauckhoff erzählen, wie das Konzept des "Café Südlicht" aussieht. Im Magazin "Krefeld Mix" geht's außerdem um ein Schulranzenprojekt der "Caritas" Krefeld. Moderator Rolf Frangen berichtet, dass die Einschulung von Erstklässlern Familien durchschnittlich 500 Euro kostet. Mit dem Projekt will die "Caritas" die Familien unterstützen. Und: In Krefeld gibt's eine Einrichtung speziell für wohnungslose Frauen. Martina Eckers, Geschäftsführerin vom "Sozialdienst katholischer Frauen Krefeld", spricht mit Moderator Rolf Frangen über diese Anlaufstelle.
Infos: Werkhaus e. V.
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
