Kreativfunk: Lieblingsorte in Köln
Sendung über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln
Köln ist eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Orten und Plätzen. Doch was sind die Lieblingsorte der Kölner*innen in ihrer Stadt? Was fehlt ihnen in der Millionenstadt? Welche Ecken in Köln finden sie weniger schön? Die "Kreativfunk"-Reporterinnen Linda und Fiona hören sich in der Stadt um. Die Kölner*innen wünschen sich mehr Sport- und Spielplätze für ihre Stadt. Außerdem gibt's zu wenige Aufzüge. Moderator Felix Kahl möchte zudem mehr Bademöglichkeiten und Seen in Köln. Im Podcast "Kreativfunk" geht's auch um Graffiti und die sogenannte "Hall of Fame". Unter der "Hall of Fame" verstehen Graffiti-Künstler Plätze und Wandflächen, an denen sie ihre hochwertigen Graffitis malen können. Warum sich dafür vor allem die Geldernstraße in Köln eignet, verraten Felix Kahl und Noel Riester. Und: Reporterin Fiona präsentiert eine Gruselgeschichte aus ihrem "Veedel". So nennen die Menschen in Köln die Viertel in ihrer Stadt.
Infos: jfc Medienzentrum e. V.
jfc Medienzentrum e. V.
Audio-Produktionen aus Köln
Das "jfc Medienzentrum e. V." ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Schnittstelle zwischen Medien, Kultur und Pädagogik. Das "jfc Medienzentrum e. V." ist unter anderem mit den Reihen "KURUX - Kultur für mich" und "Kreativfunk" in der Mediathek von NRWision vertreten.
