Kreativfunk: Konsum
Podcast über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e. V." in Köln
Konsum kann verschiedene Formen annehmen - der Kauf von Produkten, der Konsum von Alkohol oder die Nutzung verschiedener Dienstleistungen. Die "Kreativfunk"-Moderatorinnen Florentine Kirchhof und Pauline Sperling nehmen die verschiedenen Arten von Konsum genauer unter die Lupe. Zum Konsum gehören auch Sammelleidenschaften. Reporterin Linda Sütçü berichtet von ihren eigenen Sammlungen: Sie sammelt zum Beispiel Bomberjacken. Doch wie beeinflusst Konsum den Menschen? Die "Kreativfunk"-Redaktion spricht außerdem über ihren Social-Media-"Konsum". Dabei stellen sie fest: Zu häufig in den sozialen Medien unterwegs zu sein, kann auch Nachteile haben. Außerdem: Konsum kann der Umwelt schaden. Ein besonders großes Problem ist Fast Fashion. Darunter versteht man die schnelle Produktion von billiger Mode. Bekleidungs-Ketten produzieren Fast Fashion häufig in großen Mengen, um aktuelle Mode-Trends schnell auf den Markt zu bringen. Florentine Kirchhof berichtet über die Folgen "schneller Mode".
Infos: jfc Medienzentrum e. V.
jfc Medienzentrum e. V.
Audio-Produktionen aus Köln
Das "jfc Medienzentrum e. V." ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Schnittstelle zwischen Medien, Kultur und Pädagogik. Das "jfc Medienzentrum e. V." ist unter anderem mit den Reihen "KURUX - Kultur für mich" und "Kreativfunk" in der Mediathek von NRWision vertreten.
