Kreativfunk: Hip-Hop
Sendung über gesellschaftliche Themen von der Kreativfunk-Redaktion - produziert beim "jfc Medienzentrum e.V." in Köln
Hip-Hop ist eines der beliebtesten Musikgenres auf der Welt. Die Hip-Hop-Szene besteht aus den Elementen DJing, Graffiti, Breaking und Rap. Der Musikstil entsteht Anfang der 1970er-Jahre in der South Bronx, einem Viertel in New York City. Es ist ein Produkt der afroamerikanischen, lateinamerikanischen und karibischen Einwohnern des Viertels. Moderatorin Linda Sütçü blickt auf die Geschichte und die Entstehung von Rap und Hip-Hop zurück. Außerdem geht es im Podcast "Kreativfunk" um das Event "Future of Battlerap" in Köln. Rapper "Yaamann" hat die Veranstaltung ins Leben gerufen. "Future of Battlerap" ist ein Musik-Event für junge Rap- und Hip-Hop-Künstlerinnen und -Künstler. Im Gespräch mit Moderatorin Linda Sütçü spricht der Rapper über die Idee hinter "Future of Battlerap". Sein großes Ziel: "Yaamann" will Nachwuchskünstler in der Rap- und Hip-Hop-Szene entdecken und fördern.
Infos: jfc Medienzentrum e.V.
jfc Medienzentrum e. V.
Audio-Produktionen aus Köln
Das "jfc Medienzentrum e. V." ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Sie ist eine Schnittstelle zwischen Medien, Kultur und Pädagogik. Das "jfc Medienzentrum e. V." ist unter anderem mit den Reihen "KURUX - Kultur für mich" und "Kreativfunk" in der Mediathek von NRWision vertreten.
