Krautrock ist Deutsch: Waldemar Karpenkiel, Schlagzeug-Urgestein aus Krefeld
Musikmagazin von Studio Nierswelle aus Viersen
Waldemar "Waldo" Karpenkiel macht seit 60 Jahren Musik. Zum ersten Mal auf Tour geht der Schlagzeuger und Percussionist 1970 mit der Jazz-Rockband "Kollektiv". Im Gespräch mit "Krautrock ist Deutsch"-Reporter Jochen Oberlack spricht er über seine musikalischen Vorbilder. Waldo Karpenkiel erinnert sich gerne an die frühen 1970er-Jahre. Die Hippie-Kultur stößt damals auch in der Musik neue Richtungen an. Auch das Verständnis vom Krautrock-Genre ändert sich damals zum Positiven. In den frühen 1980er-Jahren beginnt Waldo Karpenkiel, für die Musikschule Dortmund zu arbeiten. Dort bleibt er 35 Jahre lang. Durch die Teilzeitstelle und das feste Einkommen kann Waldo Karpenkiel trotzdem mit Bands auf Tour gehen. Außerdem hat Moderatorin Gabi Koepp aktuelle Veranstaltungstipps für die Region Viersen und Umgebung.
Infos: Studio Nierswelle
Studio Nierswelle
Bürgerfunk mit Gabi Koepp und Jürgen Meis aus Viersen
Studio Nierswelle produziert Radiosendungen für Viersen, Mönchengladbach und die Region. Die Moderatoren Jürgen Meis und Gabi Koepp präsentieren Sendungen wie "Blickpunkt MG", "Sportsplitter" und "Yesterday" - zu hören im Bürgerfunk der Welle Niederrhein und in der Mediathek von NRWision.

Kommentare