Krankheit Mensch: Misophonie - Teil 1
Talk-Reihe über medizinische, psychologische und gesellschaftliche Themen von Sebastian Schmitz aus Viersen
Misophonie bezeichnet die Überempfindlichkeit auf bestimmte Geräusche. Auch Moderatorin Nadine leidet an der neurologischen Störung. Im Gespräch mit ihrem Moderationskollegen Stefan verrät die Misophonikerin, welche Geräusche sie - neben Essensgeräuschen wie Schmatzen oder Schlürfen - am schlimmsten findet. Doch wie ist die Geräuschüberempfindlichkeit überhaupt bei ihr entstanden? Ist die neurologische Störung eventuell sogar erblich? Welche misophonischen Reaktionen gibt es? Diese und weitere Fragen beantworten Nadine und Stefan in der Talk-Reihe "Krankheit Mensch".