Kontakthof-Vernissage: Arrangements
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
Sylvia Rinnstein macht Kunst aus Dingen, die andere aussortieren oder sogar wegschmeißen. Im Rahmen der Kunst-Ausstellung "Kontakthof" stellt sie 2010 ihre Installationen im Mediapark in Köln aus. Videokünstlerin "Wilda Wahnwitz" begleitet die Vernissage der Ausstellung mit der Kamera und lässt sich von der Künstlerin höchstpersönlich erklären, was es mit den einzelnen Kunstwerken auf sich hat. Bei dem Objekt "Brüder" handelt es sich um zwei Jesus-Puppen, die nebeneinander in einer Krippe liegen. Die beiden Puppen hat Sylvia Rinnstein auf der Straße in Zürich gefunden und direkt mitgenommen. Für eine weitere Installation hat sie kleine Spielzeugfiguren in Holzkästen gesetzt - die Aussage ist hier mal politisch und mal humorvoll mit einem Augenzwinkern zu sehen. In "Paradies Now" befinden sich zwei nackte Baby-Puppen in einem Kasten. Wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass die Füße der Babys an den Kastenboden genagelt sind - sie sind sozusagen im Paradies festgenagelt.
Infos: Wilda WahnWitz
Wilda WahnWitz
Video-Künstlerin aus Köln
"Wilda WahnWitz" ist eine Video-Künstlerin aus Köln. Sie berichtet regelmäßig über die Kunst- und Kulturszene in Köln und Umgebung. Manchmal dokumentiert sie in ihren Beiträgen den alltäglichen Wahnsinn unserer Politik und Gesellschaft - oder experimentiert einfach mit dem Medium. Die Videos von Wilda WahnWitz sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
