Kirche Hautnah: Das Gebet - Das Gespräch mit Gott

Online-Predigt von Jürgen Krabbenhöft aus Moers

Das Gebet ist für viele gläubige Menschen ein wichtiger Teil ihres Glaubens. Das Wort "Gebet" kommt aus dem Altdeutschen und bedeutet "bitten". Doch wie beten wir richtig? Was macht das Gebet für viele Menschen so wichtig? Wieso machen immer noch so wenige Menschen vom Gebet Gebrauch? Diese und weitere Fragen beantwortet Jürgen Krabbenhöft in seiner Predigt. Er erzählt, dass Beten die Verbindung zu Gott darstellt. Besonders in Krisenzeiten hilft Gott dabei, mit Sorgen umzugehen. In "Kirche Hautnah" verrät der Prediger zudem, wie er selbst zu seinem Glauben und zum Gebet gefunden hat. Ein "Fast-Herzinfarkt" spielt dabei eine große Rolle. Am Ende wünscht sich Jürgen Krabbenhöft aber vor allem eins: Frieden auf Erden für alle Menschen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kirche-hautnah-das-gebet-das-gespraech-mit-gott-220523/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Jürgen Krabbenhöft

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.