Kindern ein Zuhause geben - Erziehungsstellen
Lokalmagazin von Sascha Schunk aus Eschweiler
Erziehungsstellen können Familien, Paare oder Einzelpersonen sein. Sie haben eins gemeinsam: Sie erklären sich bereit, besonders erziehungsbedürftigen Kindern und Jugendlichen ein Zuhause zu geben. Zum Beispiel weil sie traumatische Lebenserfahrungen gemacht haben. Das Problem: Der Bedarf kann man mit den aktuell besetzen Stellen kaum gedeckt werden. Stefan Rank ist Erziehungsstellenleiter von Maria im Tann, einem Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in Aachen. Im Gespräch mit Sascha Schunk erklärt er, welche Probleme und Defizite die meisten Kinder mitbringen, worauf es bei der erzieherischen Arbeit ankommt und welche Voraussetzungen Interessierte für die Besetzung einer Erziehungsstelle mitbringen sollten.