Kein Werben fürs Sterben! Protestaktion gegen die Bundeswehr in Münster
Sendung von Klaus Blödow aus Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Unter dem Motto "Kein Werben fürs Sterben" findet auf dem Münsteraner Stadtfest auch eine Protestaktion statt. Die "Friedenskooperative Münster" hatte dazu aufgerufen, gegen die Militarisierung des öffentlichen Raums durch die Bundeswehr zu protestieren. Aufreger für die Aktivisten ist der Auftritt der Bundeswehr - ihre "Rekrutierungsoffensive" - während des Stadtfestes in der Stubengasse. Das "medienforum münster e.V." liefert Einblicke in die Kundgebung: Die Menschen sollten "nein" zum Krieg sagen und sich gegen die Bundeswehr und den Soldatenberuf aussprechen. Schließlich stünden bereits 1.500 Minderjährige bei der Bundeswehr unter Vertrag. Zu den Rednerinnen und Rednern gehört unter anderem Pastorin Alexandra Hippchen. Sie kritisiert beispielsweise die Werbemaßnahmen der Bundeswehr. Diese würden oft Spaß, Abenteuer, Stärke und Karriere vermitteln. Von den Gefahren des Krieges und des Soldatenberufes sei nie die Rede. Dr. Bernd Drücke, Redakteur der Zeitung "graswurzelrevolution", und Katharina Geuking von der Partei "DIE LINKE" sprechen ebenfalls.
Infos: Klaus Blödow
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
