Jugendredaktion: Studieren in Corona-Zeiten, Mehrsprachige Lyrik, Wohn + Stadtbau GmbH Münster
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
Wie studiert und lehrt es sich zu Corona-Zeiten? Darüber spricht Sozialpädagoge Dr. Johannes Nahtschläger von der Katholischen Hochschule NRW. Im neuen Format "Jugendredaktion" von "Radio-Kaktus Münster e.V." berichtet er vom Ausbau der digitalen Infrastruktur an der Hochschule. Dr. Johannes Nahtschläger erklärt außerdem, wie sich der Austausch zwischen Dozierenden und Studierenden verändert hat. Mehrsprachige Lyrik kommt von Molla Demirel: In einem Gedicht begibt sich der Münsteraner auf die Suche nach der Menschlichkeit. Das Gedicht stammt aus seinem Buch "Die Hände der Ferne". Außerdem gibt es ein Interview mit Dr. Christian Jaeger. Er ist Vorsitzender der Jugendstiftung von "Wohn + Stadtbau GmbH Münster". Christian Jaeger erzählt unter anderem, welche Angebote die Wohnungsunternehmen in Münster haben.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
