Jugendportrait: Weihnachtsbräuche aus aller Welt, "Jugendliche Schrift*Kultur-Werkstatt" – Teil 1
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
Welche Weihnachtsbräuche gibt es auf der Welt? In welchen Ländern kommt der Weihnachtsmann, wo bringt der Nikolaus die Geschenke? Diese Fragen klären die Moderatoren Ayse Durmus und Jassin Makoul im "Jugendportrait". Im katholisch geprägten Polen nennt man das Weihnachtsessen "Wigilia". In Erinnerung an die 12 Apostel serviert man 12 fleischlose Gerichte. Auf der Südhalbkugel fällt das Weihnachtsfest in den Hochsommer. Daher gehört Kunstschnee zur Weihnachtsdekoration in Brasilien. In der Bucht von Rio de Janeiro stellt man den größten schwimmenden Weihnachtsbaum der Welt auf. Reporterin Türkan Heinrich stellt außerdem das Projekt "Jugendliche Schrift*Kultur-Werkstatt" vor. Jugendliche vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster haben besinnliche Weihnachtsgeschichten geschrieben. Diese tragen sie in der Sendung von "Radio-Kaktus Münster e.V." vor.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
