Jetzt erst recht: Ernst Hillenkamp über Tiefe Hirnstimulation, Smoothies und Seide
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
Die Krankheit Parkinson wird unter anderem mit der Tiefen Hirnstimulation (THS) behandelt. Eine sogenannter "Hirnschrittmacher" sendet regelmäßige Impulse ins Gehirn und stimuliert die Nervenzellen. Ernst Hillenkamp berichtet von seinen Erfahrungen mit der Tiefen Hirnstimulation. Im Gespräch mit Podcasterin Kathrin Wersing erzählt er, dass ihn besonders die Zeit vor der Operation belastet hat. Die volle Wirkung der Tiefen Hirnstimulation zeigt sich erst bis zu einem Jahr nach dem Eingriff. Und tatsächlich: Ernst Hillenkamp beginnt, die Verbesserungen langsam zu spüren. Außerdem spricht er darüber, wie ihm Smoothies dabei helfen, besser mit Parksinon umzugehen.
Infos: Kathrin Wersing
Kathrin Wersing
Podcast-Produzentin aus Münster
Kathrin Wersing aus Münster ist Podcast-Produzentin. In der Reihe "Jetzt erst recht" spricht Kathrin Wersing über ihren Umgang mit der Diagnose Parkinson. Außerdem führt sie Interviews mit Gästen, die ebenfalls mit der Krankheit Parkinson leben. Zu hören ist der Parkinson-Podcast von Kathrin Wersing aus Münster hier in der Mediathek von NRWision.
