Irmgard Becker, "Als das Akkordeon schwieg" - Buchvorstellung
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
Im Roman "Als das Akkordeon schwieg" von Autorin Irmgard Becker geht's um die Zeit des Nationalsozialismus. Ein Mann begeht eine Straftat und muss daraufhin zum Militär. Er hinterlässt seinen Töchtern den Hof. Im Roman erfahren die Leser*innen, wie die Töchter die Arbeit auf dem Hof meistern. Autorin Irmgard Becker liest in der Sendung einen Ausschnitt aus "Als das Akkordeon schwieg" vor. Ihr Ehemann spielt dazu einige Musikstücke auf dem Akkordeon. Außerdem erzählt Irmgard Becker von ihrem Berufsleben. Sie war nicht immer ausschließlich als Autorin tätig. Erst arbeitete sie als Gärtnerin, später machte Irmgard Becker noch weitere Ausbildungen.
Infos: Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann
Chefredakteur bei BergTV / Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann aus Bergisch Gladbach ist Chefredakteur bei BergTV und der Bergischen Welle. Dort präsentiert er lokale Berichte aus dem Bergischen Land und berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Außerdem engagiert sich Andreas Schwann in der Medienausbildung.
