Ira-Katharina Petras, Psychologin - Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen (Teil 1)

Lokalmagazin von Sascha Schunk aus Eschweiler

Die Nutzung digitaler Medien ist längst zum Alltag geworden - auch für Kinder und Jugendliche. Aber wann werden Smartphone, Tablet, Social Media und Gaming zur Sucht? Dieser Frage möchte Moderator Sascha Schunk in seiner Sendereihe aus verschiedenen Blickwinkeln auf den Grund gehen. Ira-Katharina Petras ist Klinische Psychologin in der Jugendpsychiatrie an der Uniklinik RWTH Aachen. Im Interview erklärt sie, woran man Mediensucht erkennen kann - und was man als Elternteil dagegen tun kann. Im Zentrum steht dabei die Frage: Wie kann bewussterer Medienkonsum gelingen?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/ira-katharina-petras-psychologin-mediensucht-bei-kindern-und-jugendlichen-teil-1-250910/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.