Interkulturelles Magazin: Umfrage zur Digitalisierung, Gedichte, Buchrezension "Pop und Populismus"
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Die Themen Literatur und Poesie stehen im Vordergrund dieser Ausgabe vom "Interkulturellen Magazin". Das Team von "Radio-Kaktus Münster e.V." befragt Bürger aus Münster, ob sie überhaupt noch lesen. Die Reporter wollen auch wissen, ob sich das Leseverhalten der Befragten in Zeiten der Digitalisierung verändert hat. Türkan Heinrich und David Stock stellen in der Sendung außerdem mehrsprachige Gedichte vor. Darunter sind auch Texte von Dichter und Autor Molla Demirel. Moderator David Stock präsentiert anschließend eine kurze Analyse der vorgetragenen Gedichte. In der Sendung gibt es zudem eine Rezension des Buches "Pop und Populismus – Über Verantwortung in der Musik" von Jens Balzer. Die "Radio-Kaktus"-Redaktion setzt sich kritisch mit dem Buch auseinander und benennt Schwachstellen der Musik-Kritik.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
