Interkulturelles Magazin: Social Media in der Corona-Pandemie, bedingungsloses Grundeinkommen
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Wie nutzen Jugendliche und junge Erwachsene die sozialen Medien während der Corona-Pandemie und im Lockdown? In der Sendung "Interkulturelles Magazin" sprechen Hörerinnen und Hörer von ihren Erfahrungen mit Instagram und Co. Ali nutzt im Lockdown zum Beispiel viel öfter die sozialen Medien. Madita wünscht sich stattdessen eine Zeit ohne den Druck durch "Posts" und "Likes". Die Corona-Pandemie verändert auch den Arbeitsmarkt: Immer mehr Menschen werden arbeitslos. Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen wird daher wieder lauter. Die Debatte um dieses sozialwirtschaftliche Konzept gibt es schon sehr lange. Die Redaktion vom "Kaktus Münster e.V." erklärt, was hinter der Idee eines Grundeinkommens für alle steckt. Außerdem im "Interkulturellen Magazin": ein Wintergedicht und das neue Album von Saz-Spieler Nedim Şahin aus Münster.
Infos: Kaktus Münster e.V."
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
