Interkulturelles Magazin: Neujahrsempfang der SPD in Münster, Fair-Trade-Kleidung
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Die Jugendredaktion von "Radio Kaktus" ist auf dem Neujahrsempfang der SPD in Münster. Dort spricht sie mit Politikern über Migration und soziale Gerechtigkeit. Der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Marquardt erklärt, dass Geflüchtete durch ihre Erfahrungen und ihre Kultur aus den Heimatländern das Zusammenleben und die Gesellschaft in Deutschland bereichern würden. Meik Tafelski von der SPD fordert: Es dürfe sowohl bei der sozialen Gerechtigkeit als auch bei der Chancengleichheit keine Unterscheidung zwischen geflüchteten und nicht-geflüchteten Menschen geben. Ein Lösungsansatz sei für Tafelski die Bildung: Jedes Kind müsse die gleichen Zugangsvoraussetzungen haben. Befragt werden auch die Münsteraner: Was wissen Sie über Fair-Trade-Kleidung? Und was kann gegen unterbezahlte Arbeit getan werden? Es sei wichtig, Menschen über die Arbeitsbedingungen in Billiglohnländern und die dortige Kinderarbeit zu informieren. Nur so könnte gezielt eingekauft und auf Qualitätsstandards geachtet werden.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
