Interkulturelles Magazin: Mehrsprachigkeit in Literatur und Musik
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Mehrsprachigkeit bedeutet oft auch mehr Möglichkeiten. Manche Begriffe haben gar keine Übersetzung. Es gibt sie nur in einer Sprache. Wie kommt das? Können Worte unsere Wahrnehmung verändern? Darüber unterhält sich die Jugendredaktion von "Kaktus Münster e.V." mit Journalistin und Autorin Kübra Gümüşay. In der Kultursendung "Interkulturelles Magazin" geht es auch um Singer-Songwriter Taha Bouzaidi. Er singt auf Französisch, Spanisch, Englisch, Arabisch und Deutsch. Mit seiner Musik möchte Taha Bouzaidi verschiedene Kulturen zusammenbringen. Und: Die Jugendredaktion von "Kaktus Münster e.V." spricht über die "Jahrestagung Migration 2021" vom "Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband". Die Moderator*innen erinnern an eine Diskussion zu den Themen Diversität und interkulturelle Öffnung. Mit dabei war auch Ferda Ataman. Sie ist Journalistin und Vorsitzende vom Netzwerk "Neue Deutsche Medienmacher*innen" (NdM).
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
