Interkulturelles Magazin: Märchen und Sozialpsychologie, Literaturkurs Schreiben
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Märchen und Sozialpsychologie - wie diese zwei Themen zusammenpassen, erklärt Sozialpsychologe Phillip Ozimek im Interview. In der Sendung "Interkulturelles Magazin" spricht der Dozent unter anderem über das Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern". An der Geschichte werden sozialpsychologische Strukturen des 19. Jahrhunderts erkennbar. In "Interkulturelles Magazin" erklärt Phillip Ozimek von der FernUni Hagen auch, wie uns die sozialen Medien heute beeinflussen. Im Projekt "Literaturkurs Schreiben" am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster verarbeiten die Schüler*innen ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie. Lehrerin Kathrin Lambertz erzählt im Interview, welche Themen die Jugendlichen sonst noch bewegen. Außerdem im "Interkulturellen Magazin": Kinder lernen im Projekt "Bewegte Spielzeugkulturen" unter anderem mehr über den ökologischen Fußabdrucks ihres Spielzeugs.
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
