Interkulturelles Magazin: Jugend-Klang-Kunst, Prof. Johannes Nathschläger im Interview

Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."

Im Projekt "Jugend-Klang-Kunst" von "Kaktus Münster e.V." beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema Musik. Das "Interkulturelle Magazin" stellt zwei TeilnehmerInnen in Porträts vor, die sie bei "Jugend-Klang-Kunst" produziert haben: In einem der Beiträge geht es um das Genre Soul. Vor allem die afro-amerikanische Sängerin Aretha Franklin ist für diese Musikrichtung berühmt. Ein zweites Porträt beschäftigt sich mit der Geschichte des Hip-Hop. Der Song "The Breaks" von Kurtis Blow ist ein Beispiel für den Hip-Hop in seiner Anfangszeit. Außerdem in der Sendung: Prof. Johannes Nathschläger, Prodekan an der Katholischen Hochschule NRW, spricht über den Uni-Betrieb in Corona-Zeiten: Hybridsemester und digitale Lehre funktionieren zwar, der persönliche Austausch fehlt ihm dennoch. Prof. Johannes Nathschläger ist aber auch der Meinung: Die Corona-Krise sorgt für ein weltweites Gemeinschaftsgefühl.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/interkulturelles-magazin-jugend-klang-kunst-prof-johannes-nathschlaeger-im-interview-201105/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Kaktus Münster e.V.

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.