Interkulturelles Magazin: Jugend-Klang-Kunst, Prof. Johannes Nathschläger im Interview
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Im Projekt "Jugend-Klang-Kunst" von "Kaktus Münster e.V." beschäftigen sich Jugendliche mit dem Thema Musik. Das "Interkulturelle Magazin" stellt zwei TeilnehmerInnen in Porträts vor, die sie bei "Jugend-Klang-Kunst" produziert haben: In einem der Beiträge geht es um das Genre Soul. Vor allem die afro-amerikanische Sängerin Aretha Franklin ist für diese Musikrichtung berühmt. Ein zweites Porträt beschäftigt sich mit der Geschichte des Hip-Hop. Der Song "The Breaks" von Kurtis Blow ist ein Beispiel für den Hip-Hop in seiner Anfangszeit. Außerdem in der Sendung: Prof. Johannes Nathschläger, Prodekan an der Katholischen Hochschule NRW, spricht über den Uni-Betrieb in Corona-Zeiten: Hybridsemester und digitale Lehre funktionieren zwar, der persönliche Austausch fehlt ihm dennoch. Prof. Johannes Nathschläger ist aber auch der Meinung: Die Corona-Krise sorgt für ein weltweites Gemeinschaftsgefühl.
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
