Interkulturelles Magazin: Energiekrise, Menschen- und Frauenrechte im Iran, Autor Molla Demirel
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Die hohen Preise für Gas und Strom machen vielen Menschen zu schaffen. Selbst Familien mit hohem Einkommen leiden unter den Energiepreisen. Wie denken die Menschen in Münster über die Energiekrise? Die Jugendredaktion von "Kaktus Münster e.V." hört sich in der Stadt um. Viele Münsteraner*innen blicken mit Angst auf den Winter. Außerdem geht's im "Interkulturellen Magazin" um die Menschenrechte im Iran. Seit Wochen gehen die Menschen im Land und auf der ganzen Welt auf die Straße. Sie setzen ein Zeichen für Menschenrechte, vor allem von Frauen. Der Grund: Der Tod von Mahsa Amini im Iran. Polizisten sollen sie zu Tode geprügelt haben, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig getragen habe. Über die Proteste im Iran unterhält sich Moderatorin Desdina Elâ Malkoç mit Reporterin Natalie. Und: Die Werke von Autor Molla Demirel drehen sich um Interkulturalität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Infos: Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
