Interkulturelles Magazin: "Der kleine Bühnenboden", "Wenn Farben und Texten Flügel wachsen", Dietmar Damwerth
Kultursendung vom Verein "Kaktus Münster e.V."
Konrad Haller, der Intendant vom Kammertheater "Der Kleine Bühnenboden" in Münster, spricht in "Radio Kaktus" über die problematische Lage seines Theaters. Das Zusammenwirken von sozialen und kulturellen Einflüssen in seiner Arbeit ist ebenfalls Thema des Interviews. In der Sendung wird außerdem über die Eröffnung der Ausstellung "Wenn Farben und Texten Flügel wachsen" in der LWL-Klinik Münster berichtet. Dort präsentieren die Künstlerinnen Sabine Kremer und Mina Takagi ihre Malereien und Dichter Molla Demirel seine Gedichte. Improvisationsgeiger David Heinrich begleitet die Veranstaltung. Im Studio zu Gast ist der Schriftsteller Dietmar Damwerth. Er stellt sein neues Buch "Reise durch das EMSLAND und OSNABRÜCKER LAND" vor. In dem Bildband porträtiert Damwerth gemeinsam mit dem Fotografen Hans Zaglitsch die Region.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
