Im Glashaus: Tagesmütter und Tagesväter
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater arbeitet im Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis sowie in Iserlohn selbstständig und wird durch die Arbeiterwohlfahrt (AWO) betreut. Im Interview erzählt die Leiterin der AWO Kindertagespflege Hagen, Marion Battista, wie sie Tagespersonen begleiten und für Familien eine passende Betreuungsperson auswählen. Battista hat die Tagespflege mit 14 Tagesmüttern aufgebaut. Heute sind es allein in Iserlohn 72 Tagespersonen. Moderatorin Charlotte Kroll besucht die Tagesmutter Yvonne Gebert und ihre Tageskinder in ihrem Garten. Außerdem informiert Kai Maibaum, der Leiter des Jugendamtes Iserlohn, in der Sendung über das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) NRW. Darin ist beispielsweise vermerkt, dass Tagespersonen nur bis zu fünf Kinder betreuen dürfen.
Infos: Charlotte Kroll, FÖLOK e. V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.

Hier dürfen Kinder wachsen und sich wunderbar entwickeln. Ein kleiner, schön gestalteter Garten in welchem sich die Kinder austoben dürfen.
Dieser Aspekt wird in der Sendung gut beleuchtet.