NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

09.01.2023 - 51 Min.
QRCode

Im Glashaus: Adipositas und Magenverkleinerung

Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e. V. (FÖLOK)

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/im-glashaus-adipositas-und-magenverkleinerung-230109/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Adipositas ist eine Krankheit. Man nennt sie auch Fettleibigkeit. Adipöse Menschen haben starkes Übergewicht. Davon spricht man bei einem "Body-Mass-Index" (BMI) von 30 und mehr. Häufige Folgen von Adipositas sind Gelenkschmerzen oder Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Typ-2-Diabetes. Auch Journalist Hartmut Becker aus Iserlohn litt viele Jahre unter der Krankheit - und ihren Auswirkungen. Er verrät Moderatorin Charlotte Kroll, warum er sich für eine "Schlauchmagen-Operation" entschieden hat. Die Magenverkleinerung soll adipösen Menschen helfen, Gewicht zu verlieren.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.