Im Fokus: Jüdisches Leben
Gesellschaftspodcast von Stefan Seefeldt aus Dortmund
Jüdische Kultur führt in Deutschland ein Schattendasein, findet Podcaster Stefan Seefeldt. Das Judentum kommt in den Medien meist nur bei antisemitischen Übergriffen vor. Stefan Seefeldt möchte mehr über jüdisches Leben erfahren. Dazu unterhält er sich mit Ben aus der Schweiz. Er ist jüdisch-orthodox. Orthodoxe Jüd*innen gelten als konservativ und orientieren sich streng an Tora und Talmud, den religiösen Schriften im Judentum. Ben findet: Die Medien arbeiten häufig mit Vorurteilen, wenn sie über Jüd*innen berichten. Zudem gibt er einen Einblick in die Feiertage und Traditionen seines Glaubens. Ben möchte die Menschen besser über das Judentum aufklären. Gegenseitiger Respekt und Antisemitismus schließen sich aus - so Ben.
Infos: Stefan Seefeldt
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.