Im Fokus: Gerechtigkeit
Gesellschaftspodcast von Stefan Seefeldt aus Dortmund
Das Gefühl von Gerechtigkeit ist wichtig im Umgang mit anderen Menschen und dem Zusammenleben in der Gesellschaft. Aber wann empfinden wir etwas als gerecht oder ungerecht? Mit dieser Frage setzt sich Podcaster Stefan Seefeldt in dieser Ausgabe von "Im Fokus" auseinander. Dafür unternimmt er einen Ausflug in die Geschichte und schaut: Wie hat sich die Definition von Gerechtigkeit im Laufe der Zeit seit der Antike verändert? Außerdem stellt Stefan Seefeldt die verschiedenen Arten von Gerechtigkeit anhand vieler praktischer Beispiele vor. Dabei wird schnell klar: Was als gerecht wahrgenommen wird, hängt stark vom jeweiligen Thema ab. Und: Was wären mögliche Konsequenzen, wenn das Gefühl der Ungerechtigkeit überhandnimmt? Stefan Seefeldt macht ein Gedankenexperiment.
Infos: Stefan Seefeldt
Stefan Seefeldt
Podcast-Produzent aus Dortmund
Stefan Seefeldt aus Dortmund ist Podcast-Produzent. Von 2015 bis 2020 moderierte er den Radio-Talk "Vieraugengespräch" rund um gesellschaftliche und politische Themen. Der Podcast ist in der Mediathek von NRWision zu hören und lief im Bürgerfunk bei Radio 91.2 in Dortmund. Außerdem präsentiert Stefan Seefeldt in seinem Musik-Magazin "5 Songs von …" ausgewählte Lieder von Künstlern abseits ihres größten Hits. In seinem aktuellen Podcast "Im Fokus" redet er zudem über gesellschaftliche oder soziale Themen. Alle Podcasts gibt's in der Mediathek von NRWision.
