Hört Hört: Walderlebnis, Amtsdeutsch, Kreuzfahrt
Radiosendung der AWO Gütersloh
Ein "Walderlebnis" ist für Reporterin Ingrid Güth genau das Richtige am Ende des Corona-Lockdowns: Im Wald könne man förmlich die Kräfte der Natur spüren. Doch die Beobachtungen von Ingrid Güth sind nicht nur positiv. In der Radiosendung "Hört Hört" erzählt sie, wie das Ökosystem des Waldes unter dem Klimawandel leidet. Ums "Amtsdeutsch" geht es in einem Beitrag von Edmund Ruhenstroth. Dabei erklärt er unter anderem, was hinter dem Begriff "Personenvereinzelungsanlage" steckt. Über eine "Kreuzfahrt" der besonderen Sorte berichtet Ingeborg Stubenrauch. Sie erzählt vom "weltweit saubersten Kreuzfahrtschiff". Warum die Technik nicht ganz ohne Tücken ist, verrät Ingeborg Stubenrauch in "Hört Hört".
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
