Hört Hört: Trinken, NoA - Nummer ohne Anruf, Baumwipfelpfad

Radiosendung der AWO Gütersloh

Die Urlaubszeit ist vorbei, der Alltag wieder da. Daher dreht sich bei "Hört Hört" diesmal alles um Gesundheit. "Trinken Sie genug?" - die meisten Menschen würden diese Frage wohl mit "nein" beantworten. Dabei sollte jeder Mensch mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag trinken. Ulrike Ksol gibt Tipps, wie man dies durch Trinkroutinen erreichen kann - auch im Umgang mit dementen Menschen. Ingeborg Stubenrauch berichtet über NoA, die "Nummer ohne Anruf". Die kann man bei unerwünschter Anfrage bedenkenlos angeben - mit einem interessanten Nebeneffekt. Zudem erinnert sich Jutta Fröhling an ein altes Hausmittel: die essigsaure Tonerde. Außerdem gibt es humorvolle Kurz-Beiträge zu hören: Walter Kerker bietet eine ungewöhnliche Alternative zur Zigarette, Edmund Ruhenstroth dichtet über den ärztlichen Gesundheitscheck und Birgit Reichelt wägt Vor- und Nachteile von kurzen Hosen bei Männern ab. Und: Ingrid Güth stellt den Baumwipfelpfad im niedersächischen Bad Iburg vor.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hoert-hoert-trinken-noa-nummer-ohne-anruf-baumwipfelpfad-230829/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: AWO Gütersloh

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.