Hört Hört: Der Februar - Sturm, Regen und Karneval
Radiosendung der AWO Gütersloh
Der Februar bedeutet beim Wetter oft Sturm und Regen. Doch auf den zweiten Monat des Jahres fällt auch die "fünfte Jahreszeit": Karneval! In der Radiosendung "Hört Hört" präsentiert Moderator Günther Ksol Geschichten rund um den Februar. Birgit Reichelt erzählt, was ein "Dreigestirn" ist. Das Dreigestirn aus Prinz, Bauer und Jungfrau herrscht traditionell über die Narren im Karneval. Besonders bekannt ist das Kölner Dreigestirn. Die Rolle der Jungfrau übernimmt in der Regel ein Mann. Birgit Reichelt fragt sich: Warum muss die Jungfrau ein Mann sein - und keine Frau? "Wie ein Sturm zu seinem Namen kam", verrät Edmund Ruhenstroth. Er erzählt die Geschichte vom Navigationslehrer Adolph Bermpohl. Er ist Namensgeber für den "Adolph-Bermpohl-Orkan". Und: Hildegard Engels stellt die Geschichte "Ein Regentag im Februar" vor.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
