Hört Hört: Bienen im Winter, Tag des Regenschirms, Welterbe Frikadelle
Radiosendung der AWO Gütersloh
Bienen sind für unsere Umwelt unersetzlich. Reporterin Birgit Reichelt erzählt, wie die fleißigen Insekten durch den Winter kommen. Was die sogenannte Wintertraube damit zu tun hat, erfahren wir in der Sendung "Hört Hört". Reporterin Ulrike Ksol feiert zudem den Tag des Regenschirms. Der Tag blieb zwar frei von Regen, doch die Regenschirme konnte Ulrike Ksol dann doch verwenden. Reporter Edmund Ruhenstroth erzählt in "Hört Hört" noch, wieso die Frikadelle für ihn ein Welterbe ist und was er an der Bulette so liebt. Außerdem geht es um Social Distancing, Fasching und das unscheinbare Instrument Mundharmonika.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
