Hört Hört: Berliner Mauer, Urlaubs-Nostalgie, Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück
Radiosendung der AWO Gütersloh
Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer. Das historische Ereignis trennte Familien und teilte Deutschland in Ost und West. Dieter Kunzendorf blickt auf seine persönlichen Erlebnisse mit dem Mauerbau zurück. Diese wirken bis heute nach. Außerdem begibt sich Birgit Reichelt in der Radiosendung "Hört Hört" auf eine Zeitreise zum Thema Urlaub. Die nostalgische Urlaubsreise beginnt beim VW Käfer und führt über Zeltplätze bis hin zu heutigen Flugreisen. Mit ihrer nostalgischen Zeitreise zeigt Birgit Reichelt, wie sich das Urlaubs- und Feriengefühl über die Jahrzehnte verändert hat. Und: Die Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück ist nicht nur für ihre Bücher bekannt. Im Gespräch mit Regine Reichert stellt Annette Deitert das vielfältige Angebot der Stadtbibliothek genauer vor. Sie arbeitet bereits seit 1988 in der Bibliothek. Mittlerweile ist sie dort für die Artothek zuständig.
Infos: AWO Gütersloh
AWO Gütersloh
Bürgerfunk-Redaktion bei Radio Gütersloh
Die AWO Gütersloh produziert eine eigene Radiosendung. Im Magazin "Hört Hört" berichtet die Redaktion über verschiedene Geschichten und Themen, die ihr am Herzen liegen. Die Sendung der AWO Gütersloh läuft im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh und ist in der Mediathek von NRWision zu hören.
