Hier und Jetzt: Kunst- und Volksmärchen, Let's Plays, Junge Kunst aus Polen
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Volksmärchen wurden oft mündlich überliefert. Die Gebrüder Grimm brachten sie in einem großen Märchenband zusammen. "Hier und Jetzt"-Reporter Simon Kenfenheuer erklärt Moderator Ahmet Baha Tekedereli den Unterschied zwischen deutschen Volks- und Kunstmärchen. So kann man Kunstmärchen immer klar einem Autor zuordnen. Als Beispiel liest Simon Kenfenheuer das Märchen "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck vor. Außerdem: Bei "Let's Plays" gucken Zuschauende einer Person zu, die ein Videospiel spielt. Die "Hier und Jetzt"-Redaktion erklärt, woher das Phänomen stammt und warum es seit Jahren so beliebt ist. Und: Das Kunstmuseum Bonn zeigt die Ausstellung "Junge Kunst aus Polen". Im Rahmen der Ausstellung wird der "Dorothea von Stetten-Kunstpreis 2022" vergeben. Der Fokus liegt dabei auf einer jungen Generation von Künstler*innen aus einem Nachbarland.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.