Hier und Jetzt: Hörgeräte, Deutsche Dialekte, Heimweh, Gitarre lernen
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Viele Menschen sind auf Hörgeräte angewiesen. Frank von Häfen vom Stadtorchester Remagen erklärt, wie Hörgeräte funktionieren und den Menschen helfen können. Ein Implantat leitet elektrische Impulse direkt auf den Hör-Nerv. So können viele Menschen nach dem Einsetzen eines Implantats wieder hören lernen. Auch hörgeschädigte Menschen sind im Stadtorchester Remagen herzlich willkommen. Außerdem: Reporterin Silvi Stiepel klärt auf, was man unter Dialekten versteht und wie diese in Deutschland entstanden sind. Dialekte spiegeln nicht nur die Herkunft wider, sondern machen auch die deutsche Sprache vielfältig. Ein weiteres Thema bei "Hier und Jetzt" ist Heimweh. Jeder Mensch empfindet Heimweh unterschiedlich. Am Ende der Sendung verrät Silvi Stiepel, wie man das Gitarrespielen lernt und worauf es dabei ankommt. Dabei sind Motivation und Durchhaltevermögen am wichtigsten.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.
