Hier und Jetzt: Genieästhetik - Novalis, Caspar David Friedrich, Bonn und Literatur
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Die "Genieästhetik" versteht man als Gegenbegriff zur erlernbaren Poesie. Besonders Mitte und Ende des 18. Jahrhunderts kam die Idee auf, einen Künstler als genial zu betrachten. Das gilt vor allem dann, wenn er aus eigenem Antrieb etwas Neues geschaffen hat. "Hier und Jetzt"-Moderator Simon Kenfenheuer erklärt, was es mit der "Genieästhetik" auf sich hat. Außerdem präsentiert er die Gedichte aus "Hymnen an die Nacht" von Dichter Novalis und das Gemälde "Der Mönch am Meer" von Caspar David Friedrich. Zudem möchte Simon Kenfenheuer von den Menschen in Bonn wissen: Wie wichtig sind ihnen Literatur und Lesen im Alltag?
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.
