NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

25.01.2022 - 62 Min.
QRCode

Hier und Jetzt: Fear of missing out, Haribo, Schauspieler Sylvester Stallone

Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/hier-und-jetzt-fear-of-missing-out-haribo-schauspieler-sylvester-stallone-220125/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die "Fear of missing out" (FOMO) findet man oft im Internet, vor allem in sozialen Netzwerken wie "Facebook" und "Instagram". Auf Deutsch heißt das so viel wie "die Angst, etwas zu verpassen". Warum viele Internet-Nutzer*innen FOMO haben, verrät das Team von "Hier und Jetzt". In dem Lokalmagazin geht es auch um die Firma "Haribo". Der Süßwarenkonzern ist eines der größten Unternehmen in Deutschland. Unternehmer Johann "Hans" Riegel gründet "Haribo" 1920 in Bonn. Doch woher kommt der Firmenname überhaupt? Seit wann gibt es den bekannten Slogan "Haribo macht Kinder froh - und Erwachsene ebenso"? Diese und weitere Fragen beantwortet "Hier und Jetzt"-Reporterin Amina Licina. Und: Mit dem Boxer-Film "Rocky" schafft der Schauspieler Sylvester Stallone seinen Durchbruch. Das Drehbuch zum Film schreibt der Schauspieler selbst.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.