Hier und Jetzt: Batteriezug, Radiomuseum Bonn, "1920er!" - Ausstellung in Bundeskunsthalle
Lokalmagazin von Studio Eins e.V. aus Königswinter
Der Batteriezug scheint wie eine neue Erfindung. Doch batteriebetriebene Züge gab es schon um 1900 herum, weiß Wolfgang Ihrlich. Er arbeitet im Eisenbahnmuseum "DB-Museum Koblenz". Wolfgang Ihrlich erzählt im Lokalmagazin "Hier und Jetzt", warum die Batterietechnologie bei Zügen heute anders funktioniert. Batteriezüge können nur kurze Strecken rein elektrisch zurücklegen. Außerdem besucht Moderator Matthias Kuhlmey das private Radiomuseum von Eddy Nußbaum in Bonn. Im Museum in der Bonner Weststadt gibt's rund 200 Radios zu sehen. Einige davon präsentiert Eddy Nußbaum in "Hier und Jetzt". Und: "1920er! Im Kaleidoskop der Moderne" ist eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn. Sie dreht sich um das Leben in den 1920er Jahren und die Parallelen zur heutigen Zeit.
Infos: Studio Eins e.V.
Studio Eins e.V.
Bürgerradio aus Königswinter - zu hören bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
"Studio Eins e.V." ist eine Radiowerkstatt in Königswinter-Oberdollendorf. Der Verein produziert Radiosendungen fürs Bürgerradio, u.a. das Magazin "Hier und Jetzt". Zu hören sind die Beiträge von "Studio Eins e.V." bei Radio Bonn/Rhein-Sieg sowie in der Mediathek von NRWision.
