Herbstleuchten 2020 im Maximilianpark Hamm
Beitrag von Manfred Barkey aus Welver
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/herbstleuchten-2020-im-maximilianpark-hamm-210204/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Beim Herbstleuchten 2020 wurde der Maximilianpark in Hamm drei Wochen lang mit Lichtern geschmückt. Im Oktober erstrahlte der riesige Maxipark in bunten Farben. Auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Maximilian steht heute auch der bekannte Glaselefant. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Hamm, auch er wird beleuchtet. Filmemacher Manfred Barkey war im Maximilianpark Hamm und hat das Event eingefangen. Neben den illuminierten Gebäuden sind natürlich auch kleinere Installationen zu sehen.
Kommentare:
Vielen Dank für Ihren positiven Kommentar.
Den vielfarbig leuchtenden Hammer Elefanten hat Manfred Barkey in sehr schönen Bildern eingefangen. Die vielen farbigen Lichter hinterlassen einen sehr angenehmen optischen Eindruck.
Die Kameraführung ist ruhig und unaufgeregt. In manchen Szenen bringen Menschen die passende Animation. Die Musik passt dazu in Art und dezenter Lautstärke.
Ein sehr schöner Film.
Ich freue mich über Ihren positiven Kommentar. Vielen Dank.
mehr davon
10.05.2022 - 8 Min.8 Min.Hamburg - einfach sehenswert
Dokumentation von Manfred Barkey aus Welver
- Dokumentation
10.02.2022 - 9 Min.9 Min.Flugtage in Bad Sassendorf
Dokumentation von Manfred Barkey aus Welver
- Dokumentation
mehr aus
Hamm02.05.2022 - 48 Min.48 Min.Heimatkult - Mein Westfalen: Die Ahse - Teil 4
Magazin über Kultur, Geschichte und Tradition von Klaus Krause aus Hamm
- Bericht
27.04.2022 - 16 Min.16 Min.loxodonta: Künstler Charles Fazzino in der "Galerie Mensing" in Hamm
Kulturbericht von Christa Weniger aus Hamm
- Bericht
mehr zum Thema
Lokales19.05.2022 - 78 Min.78 Min.LOKAL TV: Osterfeuer im Wildpark, Deutsch-Unterricht für Flüchtlinge, Berufsmesse 2022 in Dülmen
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
- Magazin
18.05.2022 - 6 Min.6 Min.Welle-Rhein-Erft: Wann enden die Bauarbeiten in Bergheim?
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Interview
Ein sehr stimmungsvoller Film.
P o s i t i ve Eindrücke:
Ruhige Kameraführung ohne nervige Schwenks - Sehr schön die Spiegelungen auf Fenstern und Wasser - Wechsel in den Einstellungen zwischen Detail- und Großaufnahmen -
Verharren auf einer Einstellung bei Farbwechseln / wechselnder Beleuchtung z.B. beim Glaselefanten und der Eisenbahn (macht neugierig auf weiteres Farbspiel) - Gott sei Dank keine unterlegten Dauerkommentare - ruhige und passende Musik.
Eine Einstellung gefiel mir nicht: die lebensgroße Skulptur eines Mannes zu Anfang des Films (grelle Beleuchtung, wirkte wie in einer Geisterbahn, Schwenk von unten nach oben).
Insgesamt sehr gut und schön!! Beim Zuschauen wurde es mir nicht langweilig.