Heimat - Made in Duisburg: Projekt "Stolpersteine" in Duisburg
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
Das Projekt "Hier wohnten sie - Duisburg 1933-45 Stolpersteine" gibt es mittlerweile seit 20 Jahren in Duisburg. Die Stolpersteine erinnern an die verfolgten Menschen im Nationalsozialismus. Petra Müller ist ehemalige Leiterin der Schul-, Kultur- und Kontaktstelle der Stadt Duisburg und maßgebliche Initiatorin der "Stolpersteine". Im Gespräch mit Moderator Norbert Tillmann erklärt sie, wie es zu dem Projekt gekommen ist und was für ein Ziel dahinter steckt. Jeder Bürger kann einen Stolperstein verlegen lassen und so der Verfolgten im Nationalsozialismus gedenken. Die Mosaik-Stolpersteine kommen bei den Duisburger*innen weiterhin sehr gut an. Mittlerweile ist man sogar schon in Amsterdam auf die Stolpersteine aufmerksam geworden. Die niederländische Hauptstadt hat das gleiche Projekt ins Leben gerufen.
Infos: Medienforum Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
