Heimat - Made in Duisburg: Heinz Flischikowski - "Heimat, Kraft und Glaube"
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/heimat-made-in-duisburg-heinz-flischikowski-heimat-kraft-und-glaube-221026/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Heinz Flischikowski ist Journalist und Schriftsteller aus Duisburg. Aufgewachsen ist er aber in der Nachbarstadt Mülheim an der Ruhr. Im Podcast "Heimat - Made in Duisburg" stellt er seinen Text "Heimat, Kraft und Glaube" vor. Er gibt einen Einblick in seine Lebensgeschichte. Außerdem erzählt er von seiner Suche nach Liebe und Heimat. In den Werken von Heinz Flischikowski geht's außerdem häufig um Freiheit.
mehr davon
09.03.2023 - 10 Min.10 Min.Heimat - Made in Duisburg: Ungelsheim und seine Auferstehungskirche
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Beitrag
23.02.2023 - 7 Min.7 Min.Heimat - Made in Duisburg: Duisburg, deine Gesichter
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
- Magazin
mehr aus
Duisburg23.03.2023 - 50 Min.50 Min.Anonyme Alkoholiker: Im Einklang sein
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk
21.03.2023 - 23 Min.23 Min.FahrRadio: 49-Euro-Ticket, Messe "Rad+Freizeit" 2023, Schokofahrt
Fahrrad-Magazin vom ADFC Duisburg e. V.
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft23.03.2023 - 60 Min.60 Min.FiCTiv: Inklusion in "Sesamstraße", "That Girl"-Trend, Stillverhalten in Pandemie
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin
23.03.2023 - 5 Min.5 Min.Welle-Rhein-Erft: Sebastian Temmen, Jugendschöffe aus Bedburg
Beitrag der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
- Bericht