Heimat - Made in Duisburg: Auf ins zweite Jahr - Was ist Heimat?
Medienforum Duisburg: Lokales Podcast-Projekt - gefördert vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW
Im Podcastprojekt "Heimat – Made in Duisburg" sprechen Duisburger über ihre Vorstellung von Heimat. Sie erzählen, welche Gefühle sie mit der Stadt verbinden. Welche Erinnerungen haben sie an bestimmten Orten? Was ist Heimat? Herbert Hölz ist stolz darauf, dass er aus einem Arbeiterviertel in Hochfeld kommt. Er engagiert sich für die Bosnienhilfe der Caritas Duisburg. Auch Gabi Wessel ist glücklich, das Gefühl von Heimat zu kennen. Literaturwissenschaftler Dr. Christian Steltz aus Neudorf verbindet insbesondere mit den Gebäuden der Universität Duisburg-Essen Kindheitserinnerungen. Musiker Harald Jüngst erzählt hingegen von einer lustigen Reise. Er reiste mit seiner Irish-Folk-Band "Sheevón" 1990 nach Vilnius in Litauen. Was auf dieser Reise Unerwartetes passierte, erzählt Harald Jüngst bei "Heimat - Made in Duisburg".
Infos: Medienforum Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
