Halt doch mal die Klappe: Die Brüder Licht - Kunst und Industrie III

Podcast von Leena May Peters aus Krefeld

Am 28. Dezember 1895 veranstalteten die Brüder Auguste und Louis Lumière im Grand Café in Paris eine der ersten öffentlichen Filmvorführungen der Geschichte - dank der Entwicklung ihres Kinematographen. Aber was unterschied den Kinematographen vom einige Jahre zuvor entwickelten Kinetographen? Welcher war der erste Film, den die Brüder Lumière dem Pariser Publikum präsentierten? Und wie kam es eigentlich dazu, dass die beiden ins Filmgeschäft einstiegen? Podcasterin Leena May Peters und ihre Tochter im Teenager-Alter zeichnen die Geschichte der Lumière-Brüder und ihrer Bedeutung für die Kinogeschichte nach.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/halt-doch-mal-die-klappe-die-brueder-licht-kunst-und-industrie-iii-251118/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.