Hakaya - Aufnahmestudio in Bielefeld
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
"Hakaya" ist ein Wort aus dem Arabischen und heißt übersetzt "Geschichten". Nach dem Ausdruck hat Joudi Ayash ihr Aufnahmestudio in Bielefeld benannt. Hier übersetzt sie deutsche Kindergeschichten ins Arabische. Aus den Übersetzungen entstehen dann Hörspiele, die sie gemeinsam mit Kindern produziert. Das Team von "Kanal 21" berichtet über ihre Arbeit im Aufnahmestudio. Mit ihren Hörspielen möchte Joudi Ayash arabischsprachigen Kindern die Integration in Deutschland erleichtern. Durch "Hakaya" soll eine Brücke zwischen deutscher und arabischer Kultur entstehen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
