Grüner Salon Bielefeld 2020: Stadt unter Corona - Öffentliche Räume im Stresstest
Beitrag von Kanal 21 aus Bielefeld
Das Coronavirus hat bei der Stadtplanung in Bielefeld viele Probleme sichtbar gemacht, die man vorher nur erahnen konnte. Darüber sprechen die stellvertretende Vorsitzende der Architektenkammer Susanne Crayen, der Stadtplaner und Architekt Oliver Hall und die Literatur- und Theaterwissenschaftlerin Barbara Frey. Seit Beginn der Pandemie ist die Nutzung von Plätzen, Parks und Fußgängerbereichen stark gestiegen. Stadtbewohner nutzen den öffentlichen Raum intensiver. Je mehr Menschen den öffentlichen Raum nutzen, desto mehr Konflikte entstehen. Es gibt neue Ansprüche an die Gesellschaft und so auch an die Stadtplanung. Gemeinsam diskutieren die Gäste über die Wichtigkeit öffentlicher Räume und darüber, wie Bielefeld zukunftsfähig gemacht werden kann. Moderiert wird das Gespräch von Ulrike Mann und Sebastian Stölting. Die Diskussion mit dem Thema "Stadt unter Corona - Öffentliche Räume im Stress" fand im Rahmen des "36. Grünen Salon" in Bielefeld statt.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
