Good Vibes Radio: Korbiniansapfelbaum - Mahnmal an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund
Radioprojekt der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund
Im November 2015 wurde der achte Korbiniansapfelbaum in Dortmund auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Gesamtschule gepflanzt: als Mahnmal, um an die Verbrechen der NS-Zeit zu erinnern, aber auch ihrer Widerstandskämpfer zu gedenken. Als Zeichen der Hoffnung pflanzte der inhaftierte Pfarrer Korbinian Aigner Apfelbäume zwischen die Baracken im KZ Dachau. Bei seiner Flucht rettete er die gezüchteten Samen. Der Korbiniansapfel - auch KZ-3 genannt - ist davon die einzige erhaltene Apfelsorte. Korbinian hatte sich als Pfarrer wiederholt gegen die Nazis ausgesprochen und wurde deshalb im November 1939 verhaftet. Seine Geschichte steht nicht nur auf einer Gedenktafel am Apfelbaum, auch das Radioprojekt des 12. Jahrgangs berichtet über das Leben des "Apfelpfarrers" und die Pflanzaktion ihrer Schule. Geschichtslehrer Klaus Lenser hatte die Idee zu dieser besonderen Apfelbaum-Pflanzaktion. Im zweiten Teil der Sendung steht die Biografie Korbinian Aigners im Mittelpunkt.
Infos: Geschwister-Scholl-Gesamtschule Dortmund
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.
