GOCH.TV: Pfarrkirche St. Maria Magdalena – Gefallener Turm und Wiederaufbau 1993 bis 2015
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung
Am Morgen des 24. Mai 1993 stürzte plötzlich der Turm der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Goch ein. Verletzt wurde niemand – erschrocken waren die Gemeindemitglieder trotzdem. Der Turm und die beschädigte Kirche wurden wieder aufgebaut. 2004 bekam der Turm neue Glocken, im Jahr 2015 schließlich auch eine neue Orgel. Die Orgelweihe wurde mit einem großen Gottesdienst gefeiert. "GOCH.TV" zeichnet in diesem Bericht alle Höhepunkte des Wiederaufbaus des Kirchturms nach. Die Redaktion zeigt dabei Aufnahmen vom eingestürzten Turm. Sie war dabei, als am 24. Mai 2003 der neue Turm eingeweiht wurde. Das Team von "GOCH.TV" begleitete außerdem den Gottesdienst zur Orgelweihe im November 2015. Die neue Orgel der Kirche St. Maria Magdalena wurde dabei vom Regionalbischof Wilfried Theising geweiht. Die Gemeinde feierte die neue Orgel und den damit abgeschlossenen Wiederaufbau des Kirchturms mit Lobgesängen.
Infos: GOCH.TV
Heimatverein Goch e.V.
Stadtfernsehen aus Goch
Der Heimatverein Goch e.V. beheimatet die Redaktion von GOCH.TV. Das Stadtfernsehen zeigt Filme, Dokumentationen und Berichte über Themen, Menschen und Ereignisse in der Stadt. Die Beiträge vom Heimatverein Goch sind in der Mediathek von NRWision und im TV-Lernsender zu sehen.
