GOCH.TV: Die Siedlung Nierswalde
Lokale Berichte aus Goch und Umgebung
Die Siedlung Nierswalde wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gemeinsam mit Reichswalde und Rodenwalde in Goch gegründet. Dort ließen sich Flüchtlinge und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten, aber auch viele Siedler*innen aus Osteuropa nieder. In diesem Beitrag des Lokalmagazins "GOCH.TV" von 2013 stellt der Gocher Gästeführer Gustav Kade die Siedlung vor. Zudem erklärt er die Bedeutung des Nierswalder Wappens und des Wappenbaums im Zentrum der Siedlung.
Infos: GOCH.TV
Heimatverein Goch e.V.
Stadtfernsehen aus Goch
Der Heimatverein Goch e.V. beheimatet die Redaktion von GOCH.TV. Das Stadtfernsehen zeigt Filme, Dokumentationen und Berichte über Themen, Menschen und Ereignisse in der Stadt. Die Beiträge vom Heimatverein Goch sind in der Mediathek von NRWision und im TV-Lernsender zu sehen.
